Dönni, Melchior (1842-1916)--DB12583
Person
Lebensdaten
13.01.1842-18.07.1916
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Wolfenschiessen (NW)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit 1) 1876 Katharina Korner und 2) 1880 Maria Jakobea Schriber; 1 Kind aus erster und 7 Kinder aus zweiter Ehe
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Melchior Dönni, Landmanns, und der Josepha Wechsler
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Käser, Senn und Besitzer einer Zentrifugenmolkerei in Luzern (LU)
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Melchior Dönni meldete 1902 ein Patent für ein Erdrelief an, welches die gesamte Erdoberfläche als Scheibe darstellte.
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 5182